







Diskussionsveranstaltung „Kritik einer Institution”
Prof. Georg-Christof BERTSCH moderiert die hochschulöffentliche Diskussionsveranstaltung „Kritik einer Institution” veranstaltet von Prof. Dr. Marc Ries an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am 17.5.2022 ab 16.00 Uhr.
Link zum Artikel:
Jahrbuch Digital Design 2022
Prof. Georg-Christof Bertsch im Gespräch mit dem IREB-Vorstand Dr. Kim Lauenroth über Ethik und Digital-Design im soeben erschienenen Jahrbuch Digital Design der Bitkom. Das Jahrbuch ist als Gesamtwerk aber auch in Einzelbeiträgen auf der zugehörigen Webseite zu finden.
On the practice of intercultural design
Im Auftrag des Design Networking Hub des Rat für Formgebung hat Georg-Christof Bertsch einen programmatischen Artikel über Intercultural Design verfasst.
Link zum Artikel:
Über die Entstehung der Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe
Dr. Philipp Gutbrod, Direktor des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt, im Gespräch mit Prof. Georg-Christof Bertsch.
Link zum Artikel:
https://www.kreativwirtschaft-hessen.de/magazin/im-gespraech-mit-dr-gutbrod/
Marken- und Kommunikationsentwicklung des Steinbeis Beratungs-Zentrum Technologische Transformation abgeschlossen
BERTSCH.Brand Consultants hat die strategische Marken- und Kommunikationsentwicklung des Steinbeis Beratungs-Zentrum Technologische Transformation abgeschlossen. Das Unternehmen hat sich bereits jetzt, auf Basis der Beratung, erfolgreich am Markt platzieren können.
Link zum Projekt:
Link zum Projekt für das Steinbeis Beratungs-Zentrum
Link zur Website des Steinbeis Beratungs-Zentrum Technologische Transformation:
Georg-Christof Bertsch wird zum Botschafter der German Design Graduates berufen
Die Botschafterfunktion nimmt er als Mitglied der Gruppe Design-Presse wahr, mit dem Ziel herausragenden Absolvent:innen eine Bühne für ihre Positionen zu bieten. Dazu wird er gemeinsam mit Rainer Gehrisch u. a. eine Preisträger:in im DDCast als Gast empfangen.
Link zur Website der German Design Graduates:
Die Basis für ein erfolgreiches Start-up legen
BERTSCH.Brand Consultants wurde damit beauftragt, die Grundsteine GmbH bei allen relevanten Markenaspekten von der Namens-Entwicklung über das Markenzeichen bis hin zur gesamten Marken- und Kommunikations-Strategie zu beraten.
Impulsvortrag, Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Auf der Jahresauftakt-Veranstaltung des Zentrum Baukultur Rheinlandpfalz am 2. Februar 2022 hielt Georg-Christof Bertsch den Impulsvortrag mit den Titel „Transformation“.
Die Veranstaltung gab einen Ausblick auf die großen Trends und Linien der Zukunft, mit weiteren Beiträgen von Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin Rheinland-Pfalz; Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz; Dr. Björn Hekmati, Leiter Zentrum Baukultur sowie Moderation durch Dr. Wulf Schmiese, Leiter ZDF heute-journal.
Name und Positionierung für eine Neugründung im Bereich Public Cloud - Managed Services
Für die geplante Gründung eines Cloud-Beratungsunternehmens wurde eine Unternehmensmarke entwickelt, die im Verhältnis zu Markt auffällig anders ist. Gleichzeitig sollte sie zum Mutterunternehmen teccle group passen und für starkes Wachstum geeignet sein.
Vorbereitungs-Treffen des DDC zum Thema Demokratisches Design
Im Rahmen der Bewerbung als World Design Capital 2026 durch Frankfurt am Main führt der DDC ein Konvent für demokratisches Design am letzten März-Wochendene durch. Unter der Leitung von Elisabeth Budde und Dr. Felix Kosok fand dazu am 3.2.22 ein Vorbereitungstreffen im Museum Angewandte Kunst statt.
Im Gespräch mit Mathias Wagner K, Gastgeber der Veranstaltung, Direktor des MAK
Learn and Burn, DDC Lab for female Leadership
Im Laufe des Jahres 2021 fanden mehrere Workshops in der Reihe „Learn and burn – DDC Lab for female Leadership“, die am 3.12.21 mit einer Veranstaltung in Mainz ihren Höhepunkt fand.
Zwei Vorträge, eine Diskussion mit fünf Speakerinnen, fünf Workshops mit sieben Moderatorinnen, 30 Workshop-Teilnehmerinnen online und über 60 Menschen im Livestream.
Die Impulsvorträge hielten Ute Poprawe, DDC Fördermitglied, Vorstand DMV und Inhaberin Poprawe Consulting sowie Larissa Pohl, CEO bei Wunderman Thompson Germany, Präsidentin des GWA und Psychologin
Annette arbeitete an an der Konzeption, Namensentwicklung und Antragstellung mit, und führte bei der Abschlussveranstaltung einen Workshop unter dem Titel „Freiheit wozu? Freiheit wovon?” durch.
Link zur Dokumentation auf der Website des DDC: